Rubén Felgaer — Rubén Felgaer, Toluca 2011 Naissance 4 avril 1981 ( … Wikipédia en Français
Ruben Felgaer — Rubén Felgaer Rubén Felgaer Naissance 4 avril 1981 (28 ans) Buenos Aires, Argentine Nationalité Argentin … Wikipédia en Français
Ruben Felgaer — Rubén Felgaer (* 4. April 1981 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Schachspieler. Seit 2002 trägt er den Titel Großmeister. Er wurde trainiert von Óscar Panno. Felgaer gewann zweimal (2000 und 2001) die panamerikanische U20… … Deutsch Wikipedia
Rubén Felgaer — (born 4 April, 1981, in Buenos Aires) an Argentina chess Grandmaster.Felgaer was twice Panamerican Junior Champion, in 2000 and 2001. He was Argentine Champion in 2001, and took 2nd in 2000, 3rd in 2003, 2nd in 2004, and 2nd in 2006 (ARG ch). In… … Wikipedia
Rubén Felgaer — Saltar a navegación, búsqueda Rubén Felgaer Naci … Wikipedia Español
Rubén Felgaer — bei der amerikanischen Kontinentalmeisterschaft in Toluca, 2011 Rubén Felgaer (* 4. April 1981 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Schachspieler. Seit 2002 trägt er den Titel Großmeister. Er wurde trainiert von Óscar Panno. Felgaer gewann… … Deutsch Wikipedia
Felgaer — Rubén Felgaer (* 4. April 1981 in Buenos Aires) ist ein argentinischer Schachspieler. Seit 2002 trägt er den Titel Großmeister. Er wurde trainiert von Óscar Panno. Felgaer gewann zweimal (2000 und 2001) die panamerikanische U20… … Deutsch Wikipedia
Chess World Cup 2005 — The Chess World Cup 2005 served as a qualification tournament for the FIDE World Chess Championship 2007. It was held as a 128 player tournament, between 27 November and 17 December 2005, in Khanty Mansiysk, Russia. Top ten players qualified for… … Wikipedia
Chess World Cup 2011 — The Chess World Cup 2011 was a chess 128 player single elimination tournament, played between 26 August and 21 September 2011, in Khanty Mansiysk, Russia.[1] The Cup winner Peter Svidler and two next positions Alexander Grischuk and Vassily… … Wikipedia
Schach-Weltpokal 2005 — Der Schach Weltpokal 2005 (offiziell: FIDE World Cup 2005) fand vom 27. November bis 17. Dezember 2005 in Chanty Mansijsk, Russland, statt. Die ersten zehn Spieler qualifizierten sich für die Kandidatenkämpfe für die Schachweltmeisterschaft 2007 … Deutsch Wikipedia